Praxis
Geburt und Familie
Dr. med. W. Stadlmayr GmbH
Geburtshilfe – Gynäkologie – Psychosomatik
Wir haben auch weiterhin Kapazitäten für neue Patientinnen in der geburtshilflich-gynäkologischen Sprechstunde bei Hr. Dr. Borgers, Fr. Dr. M. Giovannini, Fr. Dr. D. Harbulakova und Hr. Dr. W. Stadlmayr..
Für diese oben genannten Sprechstunden können Termine auch online vereinbart werden!
In der psychosomatischen Sprechstunde gilt – trotz eines Angebotes von 4-5 Halbtagen pro Woche – bei grosser Nachfrage aktuell ein vorläufiger Aufnahme-stopp, vorerst bis auf Weiteres: Bitte informieren Sie sich bei Bedarf, damit wir Sie allenfalls auf der Warteliste vormerken können. Anfragen bitte wie bisher via wstadlmayr@hin.ch. (Auch hier gilt, dass wir auf der Suche nach Erweiterung unseres therapeutischen Teams sind, siehe auch rechte Spalte).
Fr. Laura Schütz (Ernährungsberaterin, B. sc.) hat uns leider auf Ende 2024 verlassen: Wir wünschen ihr Alles Gute und danke ihr für die sehr gute Zusammenarbeit. Wir sind demzufolge erneut auf der Suche nach einer Ernährungsberaterin, ebenso wie nach einer ganzheitlich denkenden Physio-therapeutIn, die unserer Team an nicht-ärztlichen TherapeutInnen wieder komplettieren sollten: Fr. Michelle Häfliger (Hebamme, M.sc.) bleibt aber weiterhin bei uns; Wir sind dabei, mit ihr und unserer Leitenden MPA, Fr. Sabrina Würgler, das Angebot für unsere Patientinnen mit Schwangerschaftsdiabetes zu erwei-tern.
Die Leitung unseres MPA-Teams durch Fr. Sabrina Würgler (Praxiskoordinatorin) hat sich nun über die letzten 2 Jahre gut etabliert.
Fr. Elmaida Hajdaraj, Fr. Stefania Presicci, Fr. Marie-Michelle Manga sind mittlerweile zu stabilen Grössen in unserem Team geworden, Leider hat uns zu unserem grossen Bedauern Fr. Ayda Kaplan schon wieder verlassen: Wir wünschen Ihr Alles Gute! Neu kamen hinzu Fr. Sharon de Paolo, Fr. Sabrina Hug, Corinne Kurz und - ganz neu - seit Januar 25 Fr. Fanny Tschupp. Als verlässliche, langjährige Stütze wirkt natürlich weiterhin Fr. Anne-Sophie Bodiang-Stadlmayr (Pflegefachfrau, B.Sc.) in der Praxis.
Unsere (mittlerweile nicht mehr ganz) neue ärztliche Kollegin, nämlich Fr. Dr. Daniela Harbulakova wird Ihre Tätigkeit ab 1.4.25 bei uns ausbauen. Ein wichtiger Schwerpunkt wird weiterhin die spezielle operative Tätigkeit rund um unser Fachgebiet sein. Sie ist hierzu als Belegärztin in der Hirslanden Klinik Aarau akkreditiert und kann nun auch Frauen bei der Geburt als Belegärztin betreuen.
Unser Kollege Dr. Toni Locher ist seit Mitte April 24 in den Ruhestand gegangen: Alle seine Patientinnen werden gut in unseren Sprechstunden weiterbetreut werden können. Die Brust-Ultraschall-Untersuchungen werden nun von Dr. Borgers durchgeführt werden.
Zu unserem langjährigen Ferien-Vertreter Dr. Ralph Kästner kommt nun auch seit Neuestem Dr. Benno Zeidler dazu, der Dr. Stadlmayr häufiger an Wochenenden vertreten wird. Beide sind sehr erfahren in vaginaler Geburtshilfe bei Steisslagen, Zwillingen, grossen Kindern und nach Kaiserschnitt. Ausserdem sind sie Experten in der peripartalen Ultraschalldiagnostik.
LATEST NEWS: Fr. Dr. M. Giovannini-Spinelli wird am 11.3.25 in Murten/ BE (Cordast Gemeindezentrum Ref. Kirche) einen Vortrag zum Thema ‘Menopause’ halten
Wie schon bisher gilt weiterhin: Da wir auch viele Frauen mit – naturgemäss nicht-planbaren – Geburten betreuen, kann es immer wieder einmal zu längeren Wartezeiten und/ oder Terminverschiebungen kommen, wofür wir Sie um Verständnis bitten.
Spezielle
Öffnungszeiten:
vom Freitag 18. bis Montag 21. April bleibt die Praxis geschlossen.
Danach wieder Normalbetrieb
Wir suchen…
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Sie!
Sie sind selber interessiert? Oder Sie kennen jemand, der/ die interessiert sein könnte? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder unsere Ausschreibung weiterzuleiten: